Aufbau der Sandspieltherapie Weiterbildung

 

Die Weiterbildung umfasst 8 dreitägige Seminare für Theorie- und Praxisbegleitung (nächste Weiterbildung beginnt 23.9.2022).

Verlegung der Ausbildung Sandspieltherapie wegen der Coronakrise auf Herbst 2022.

Die Seminare finden in festen Gruppen von 8–10 Teilnehmern berufsbegleitend statt. Die Seminarteile beinhalten 130 akademische Theoriestunden (einschließlich der Grundlagen der Tiefenpsychologie C.G. Jungs) und 65 Supervisionsstunden á 45 Minuten.

Genauere Informationen auch im Curriculum der DGST. Eine Symbolarbeit, eine kleine Kasuistik und/oder eine Falldarstellung (siehe Curriculum DGST) gehören zur Anerkennung. Eine Akkreditierung durch die Landespsychotherapeuten-Kammer (BW) ist möglich, wenn gewünscht.

Informationen, Termine und Gebühr

Die Gebühr der Weiterbildung über etwa 2,5 Jahre verteilt beträgt 3.600 EUR inklusive Pausenbewirtung und Handouts. Die Seminare finden in Tübingen statt und beginnen mit dem Einführungsseminar.

Am Freitag, den 23.9.2022 beginnt um 11 Uhr das erste dreitägige einführende Seminar. Es endet am Sonntag, den 25.9.2022 gegen 15:30 Uhr.

Veranstaltungsort für Seminare

Der genaue Veranstaltungsplatz in Tübingen wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung bekannt gegeben.
Sandspielausbildung Anfahrt Tübingen